Unser Buch Eichhörnchen ganz nah
Unser Buch "Eichhörnchen ganz nah - die Geschichte einer Freundschaft" ist beim BLV Verlag erschienen.
ISBN Nr. 978-3-8354-1585-0
Bestellbar hier beim BLV Verlag oder bei jeder Buchhandlung.
Viel Spaß beim Lesen!
Über uns
Wir sind Heike Adam, Designerin und Malerin und Rainer Kauffelt, Systemadministrator und Fotograf und wohnen in Sulzbach/Taunus bei Frankfurt. Im Eichhoernchenblog möchten wir unser Wissen über die Eichhörnchen weitergeben sowie die Fotos zeigen, die wir fast täglich von unseren Sulzbachhörnchen machen.
- Details
So heute ist ja schon das Achtelfinale! Also geht es weiter mit dem Eichhörnchen-Orakel!
Heute: Deutschland gegen Slowakei
Diesmal darf endlich eine Hörnchendame ran, die letzten Male durften ja die Jungs orakeln. Aber auch Frauen verstehen bekanntlich viel vom Fußball!!! Und so betritt unser Neuzugang, Isabella die Fußballarena :-) Sie ist absolut unerschrocken und springt gleich zielstrebig zum deutschen Tor äh Nuss ;-)
Sie nimmt die Nuss und dann - lässt sie sie achtlos fallen! :-)
Denn unter der Nuss sind Sonnenblumenkerne versteckt, eigentlich für das Meisenorakel gedacht ;-) Und Isabella frißt erstmal die leckeren Kerne :-)
Erst anschließend nimmt sie die Nuss mit, die sie genüßlich im Gras sitzend verspeist :-)
Und übrigens, auch die Maus Winniefried tippt dass wir heute gewinnen werden!!! :-)
Wir freuen uns auf das Spiel heute Abend und wünschen euch viel Spaß beim Anschauen! Und hoffen dass es trocken bleibt für das Public Viewing! :-)
- Details
Wie schon 2014 zur WM gibt es natürlich auch dieses Jahr zur Europameisterschaft wieder ein Eichhörnchen-Orakel!
Heute: Deutschland gegen Ukraine
Zuerst erscheint Schorschi. Er traut aber der Sache nicht so recht! Er schleicht sich erst ganz vorsichtig und langgestreckt an, schnüffelt an der Nuss für die Ukraine und springt dann wieder weg! :-)
Aber klar kommt er kurze Zeit wieder. Diesmal holt er sich die Unentschieden-Nuss – und läßt sie dann doch auf dem Fußballfeld liegen!
Puh, da haben wir ja nochmal Glück gehabt!!! :-D
Anschließend betritt aber Fußballexperte Emilio, das Junghörnchen, die Fußballarena. Man kennt ja jetzt schon seine Fußballkompetenz ;-) Und er schnappt sich die deutsche Nuss und tippt somit für einen Sieg für die deutsche Mannschaft!!!
Yeahh, klasse, aber schießlich ist er ja auch laut Bildzeitung das 1. EM Maskottchen!!!
Wir freuen uns auf das Spiel heute Abend und sind schon gespannt! Vor allem da ja Rainers Mausorakel Winniefried ein Unentschieden vorausgesagt hat ;-)
- Details
Nun ist es also offiziell und wir dürfen das Eichhörnchen aus dem Sack lassen, warum wir die letzten Monate so wenig Zeit hatten:
Wir haben ein Buch über unsere Eichhörnchen geschrieben!!!
Mit dem Titel: "Eichhörnchen ganz nah: Die Geschichte einer Freundschaft"
Erscheinen wird es am 07. September 2016 im BLV Buchverlag, München für 14,99 Euro. Es hat 96 Seiten und einen Hardcover-Einband. Bestellbar über jeden Buchhandel und natürlich auch online.
ISBN Nr. 978-3-8354-1585-0
Vorbestellbar beim BLV Buchverlag
und natürlich auch bei Amazon :-)
Wir freuen uns wie kleine Schokoplätzchen!!! :-D
Im Buch erzählen wir die Erlebnisse, die wir mit unseren "Sulzbachhörnchen" haben, durchmischt mit Wissenswertem über Eichhörnchen. Und natürlich sind ganz, ganz viele Fotos mit dabei!
Wir hoffen sehr, dass Euch das Buch gefällt :-)
Wir haben jetzt auch einen neuen Reiter hier auf der Homepage für das Buch, erreichbar unter
- Details
Heute gibt es endlich mal wieder ein Freitagshörnchen :-)
Nämlich unser Neuzugang, ein schönes dunkles Eichhörnchen :-) Ich hab ihr noch keinen Namen gegeben, weil ich mir nicht sicher bin, ob es nicht Annabel ist. Ich glaube aber eher nicht. Sie war nämlich mit dem Futterkasten nicht vertraut, hat es aber dann ganz schnell kapiert, wie man hinein gelangt.
Sie hat ja immer auf dem Boden vor dem Komposter gesessen und sich die Sonnenblumenkerne, die ich immer dorthin ausleere, schmecken lassen. Und hat sich nicht daran gestört, dass andere Hörnchen ganz in ihrer Nähe auch fressen. Überhaupt ist zur Zeit kein Gejage und Streit ums Futter angesagt, sondern alle verstehen sich erstaunlich gut :-)
Als ich mich mal zu nah herangewagt habe - ich wollte Sonnenblumenkerne nachlegen - ist sie keckernd hoch auf die Zeder. So konnte ich sie gut fotografieren. Und feststellen, dass sie eine säugende Mutter ist, denn sie hat ganz viele Zitzen!!!
Ich wünsche euch allen ein frohes Osterfest!
- Details
Heute gibt es endlich mal wieder ein Freitagshörnchen :-) Oder besser, ganz viele Freitagshörnchen!
Als wir von unserem Urlaub zurückkamen, waren wir sehr überrascht und sehr erfreut. Gleich am Tag nach unserer Rückkehr haben wir nämlich festgestellt, dass wir neuen Eichhörnchennachwuchs im Garten haben. Unsere Eichhörnchendame Annabel hatte offensichtlich beschlossen, mit ihrem Nachwuchs in unsere Zeder zu ziehen! Und nun wuselten sechs kleine Eichhörnchen im Garten und auf dem Baum herum.
Am Anfang waren sie noch nicht interessiert an Nüssen, haben aber eifrig an den Sonnenblumenkernen geknabbert.
Gerauft haben sie natürlich auch gerne miteinander ;-)
Als sie so ca. 12 Wochen alt waren, sind aber von den sechs kleinen Hörnchen nur noch zwei rote Hörnchen mit braunen Ohrpuscheln übrig geblieben. Wir dachten erst, dass sie anderen vier vielleicht gestorben sind (von einem wissen wir es ja leider ganz sicher :-( ) Annabel hat aber vermutlich die anderen verscheucht, wie das wohl in diesem Alter üblich ist. Dies hat uns eine Eichhörnchenexpertin und Hörnchenpäpplerin verraten und auch von anderen Eichhörnchenfans haben wir gehört, dass sie sich in dem Alter schon oft ein neues Revier suchen müssen. Ein kleines Hörnchen mit roten Ohrpuscheln haben wir auch wieder an der Zeder gesehen! Wir halten aber auch weiterhin die Augen auf und hoffen, dass sie von Zeit zu Zeit wieder zu uns zurückkehren, wenn sie Hunger haben.
Klein Emilio hat jedenfalls nun auch das Nuss-Bistro entdeckt und räumt nun immer fleißig die Nüsse und Karotten ab!
Wir wünschen ein tolles und sonniges Wochenende :-)
- Details
Heute gibt es endlich mal wieder ein Freitagshörnchen, wenn auch sehr spät :-)
Sowohl Schorschi als auch Schorschino waren heute da. Schorschino erschien uns etwas verwirrt und unkoordiniert. Er konnte sich einfach nicht entscheiden, wo er seine Nuss fressen soll und hat ständig den Platz gewechselt.
Ob es an dem Schneetreiben lag? Aber schließlich hat er es sich doch auf der Mauer bequem gemacht, dem Lieblingsplatz aller Hörnchen und auch der Tauben :-)
Und ein Foto von Schorschi mit Birne darf hier natürlich auch nicht fehlen :-)
Ich wünsche euch ein tolles Wochenende, machen wir das beste aus dem trüben Wetter :-)