Der Eichhörnchenblog

Hier erfährst du alles über Eichhörnchen, Wildtiere und Tierkommunikation.

Tipps zur Eichhörnchenfütterung

Da ich immer wieder gefragt werde, was man Eichhörnchen füttern sollte, gibt es hier nochmal die ausführlichen Infos dazu. Nicht alles ist geeignet, auch nicht alles, was im Handel so angeboten wird – es gibt dort tatsächlich auch spezielles Eichhörnchenfutter. Man...

Mythos Grauhörnchen – In Deutschland gibt es keine Grauhörnchen

Viele denken, und mir ging es genauso, dass nur die roten Eichhörnchen die europäischen Eichhörnchen sind. Und die braunen z.B. zu der nordamerikanischen Grauhörnchenrasse gehören. Dies ist aber gar nicht wahr! In Deutschland gibt es bislang keine Grauhörnchen. Alle...

Filippo

*2013 † 12. Juli 2020 Filippo wurde auf unserer Zeder geboren. Er war der erste Eichhörnchen-Nachwuchs, den wir in unserem Garten hatten, zusammen mit seinem Bruder Fips. Seine Mutter, von uns Willi genannt, war das erste Eichhörnchen, das sehr nah an uns heran kam....

Mein Krafttier

Mein Krafttier, das mich mein Leben lang begleitet Letztes Wochenende war ich wieder bei meinem Tierkommunikationsseminar. Es war das erste Mal seit dem Lock down, dass wir uns treffen konnten. Und dieses Mal stand einer der schönsten Kursinhalte auf dem Programm, die...

Eichhörnchen Futterkasten Bauanleitung

Vor kurzem habe ich hier im Blog ja erklärt, wie ein guter Futterkasten ausschauen sollte. Habt ihr nun Lust bekommen, einen eigenen Futterkasten zu bauen? Hier ist unsere ausführliche Bauanleitung dazu, die unser Verlag freundlicherweise Geolino zur Verfügung...

Die Eichhörnchenbotschafterin

Letztes Jahr habe ich zum ersten Mal an der Grundschule in Sulzbach einen Vortrag über Eichhörnchen gehalten. Und vor einer Woche war ich wieder an einer Grundschule, dieses Mal in Kelkheim. Wieder war es eine zweite Klasse, die sogar passenderweise Eichhörnchenklasse...

Eisfreie Eichhörnchentränke

Bald soll es wieder kalt werden, deshalb gibt es hier wiedermal den Tipp mit der eisfreien Wassertränke Einen Pflanzstein oder Tontopf nehmen und ein Grablicht hinein stellen. Dann eine Tonschale mit Wasser darauf stellen. Das untere Bild dient nur zur...

Eichhörnchen Findelkind gefunden, was tun?!

Da wir inzwischen im Ort als Eichhörnchenfans bekannt sind und wir immer mal wieder kontaktiert werden, wenn ein Eichhörnchen gefunden wird, habe ich mal notiert, was man machen sollte, wenn man ein Findelkind findet. Tanja von der Wildtierhilfe Schäfer hat mir bei...

Eichhörnchenfotografie

Wie wir unsere Hörnchen fotografieren. Ein kleiner Ausflug in die Kameratechnik. Es wäre viel einfacher, ein Buch über Weinbergschnecken zu fotografieren. Die rennen nicht ganz so schnell weg… 😉 Grundsätzlich gilt, Eichhörnchen lassen sich mit jeder Kamera...

Wie das Buch entstand

Heute möchte ich ausführlich erzählen, wie das Buch entstand. Ich wollte schon immer, d.h. seit mich die Eichhörnchenleidenschaft gepackt hat, ein Buch über Eichhörnchen schreiben. Aber es war immer so viel anderes zu tun, so dass ich dieses Vorhaben verschoben habe....

Buch Eichhoernchen ganz nah

Unser Buch „Eichhörnchen ganz nah"

Die Geschichte einer Freundschaft" ist beim BLV Verlag erschienen.

ISBN Nr. 978-3-8354-1585-0

Bestellbar hier beim BLV Verlag oder bei jeder Buchhandlung.

Viel Spaß beim Lesen!

Tier-kommunikation mit Wildtieren

Wolltest du schon immer wissen, was die Wildtiere dir sagen wollen? Dann melde dich zu meinem Newsletter an und du erhältst meinen Tierkommunikations-Guide zum Herunterladen.

Heike Adam und Rainer Kauffelt

Wir sind Heike Adam, Designerin und Malerin und Rainer Kauffelt, Systemadministrator und Fotograf und wohnen in Sulzbach/Taunus bei Frankfurt. Im Eichhoernchenblog möchten wir unser Wissen über die Eichhörnchen weitergeben sowie die Fotos zeigen, die wir fast täglich von unseren Sulzbachhörnchen machen.