Heute war einer jener Tage, an denen ich reichlich Freitagshörnchen-Besuch hatte. Und es deshalb sehr schwer habe, welche Fotos ich für diesen Beitrag verwenden soll.
Aber fangen wir am Anfang an...
Heute morgen um 8:15 hab ich schonmal geschaut, wie es so auf der Eichhörnchenfront aussieht. Ok, alles ruhig, dann nochmal zurück ins Bett :-)
Um 8.35 bin ich dann doch aufgestanden. Und gerade noch rechtzeitig, denn Bambiii saß schon auf der Weinpergola, eine Nuß fressend!
Sie kam dann in das Holzregal und hat sich dort recht lange aufgehalten. Und hat am Holz und am Holzregal und auch an der Holzwolle ausgiebig geschnubbert! Irgendwann ist sie dann aber über Nachbars Tanne verschwunden, ohne sich nochmal Nüsse zu holen.
Später dann hab ich ein Hörnchen im Futterkasten an der Zeder gesehen. Ich dachte aber es bleibt dort ein Weilchen und hab es nicht mehr so genau beobachtet, denn ich war beschäftigt. Als ich doch dann mal runter ging, um nachzuschauen, waren doch tatsächlich einige Nüsse verschwunden und einige Haselnußschalen lagen herum! Da hab ich es doch verpaßt, wie ärgerlich!
Dann, um 13 Uhr, Rainer war inzwischen da, haben wir gerade zu Mittag gegessen, als ich ein Hörnchen an der Zeder sah. Und dann noch eins! Sie haben sich manchmal gejagt, und manchmal haben sie nur ganz spielerisch fangen gespielt! Es war Antonia und ihr Verehrer! Die zwei waren so schön zu beobachten! Natürlich wurde dabei unser Essen kalt ;-) Und wir haben dann beide fotografiert, Rainer mit der neuen Kamera und ich mit der alten mit Teleobjektiv.
Welche Haltungsnote gibt dies ;-)
Hörnchen im Anflug!
Antonias Verehrer ist ein ganz hübscher Eichkater, mit langen Puschelohren und einem schönen hellrotem Fell :-)
Er schaut ja immer sehr interessiert und springt ihr hinterher, während sie ganz uninteressiert tut ;-)
Ich wünsche ein schönes Wochenende!
Kommentare
Alle Kommentare dieses Beitrages als RSS-Feed.